
01.07.2022 I Öffentlichkeit I Belegschaft I Online-Aktion
Diversity im Sport - Ein Paneltalk mit dem Schwerpunkt LGBTQIA+
Deutsche Telekom AG
MagentaPride
LGBTQIA+ im Profisport ist auch im Jahr 2022 noch immer ein Thema, welches mit vielen Tabus verbunden ist. Wir als MagentaPride von der Deutschen Telekom AG haben uns daher bewusst entschieden, auch im PrideMonth und im Aktionszeitraum des Pride Day Germany ein Paneltalk mit einer kritischen Auseinandersetzung zu dem Thema Sport im Kontext LGBTQIA+ ins Leben zu rufen. Als Netzwerk ist es uns gelungen, viele Menschen und Abteilungen von unserer Idee zu überzeugen und wir konnten so einige Ressourcen – welche notwendig waren für die Durchführung des Events - für uns gewinnen. Ziel war es, einen Paneltalk ins Leben zu rufen, der sowohl virtuell über unterschiedliche Plattformen im Internet, aber auch vor Ort stattfinden konnte. Für das Event vor Ort haben wir uns für den Flagship Store der Deutschen Telekom AG in der Kölner Innenstadt entschieden, da wir durch die zentrale Lage viele Menschen erreichen konnten. Als Gäste haben wir Hans Sarpei, ehemaliger Fußball-Bundesligaspieler und ghanaischer Nationalspieler; Balian Buschbaum, ehemaliger weltklasse Leichtathlet und Olympia-Teilnehmer; sowie Nadine Angerer, ehemalige Fußball-Nationalspielerin und Weltfußballerin eingeladen. Alle Gäste sind mit dem Thema Diversität im Profisport vertraut. Balian Buschmann und Nadine Angerer weisen weiterführend einen LGBTQIA+ Kontext auf – dies war uns besonders wichtig. Alle drei sind bekennende Allies der LGBTQIA+ Szene und sprachen in unserem Talk darüber, was wir im Bereich Diversity im Sport im Jahre 2022 schon erreicht haben und was noch passieren muss (s. Link zum Video). Wir konnten viele Menschen erreichen und für das Thema sensibilisieren. Weiterührend konnten wir auch die Diskussion im Unternehmen etablieren.
PS: Wir haben uns bewusst entschieden, dieses Event aufgrund gesellschaftlicher Relevanz in den Wettbewerb zu schicken. Weiterführend hatte die Telekom im Aktionszeitraum zum Pride Day Germany über 21 DIY Workshops mit Pride-Hintergrund, Pridetalks in München und Hamburg, Kooperationen mit RTL+, Veröffentlichung des Trans* Handbooks und vieles weitere mehr.